News / Nutzfahrzeuge

TÜV-Report 2013: Busse und Nutzfahrzeuge

TÜV-Report 2013: Busse und Nutzfahrzeuge – Nach einer aktuellen TÜV-Studie sind die meisten deutschen Busse und schweren Lastwagen sicher unterwegs. Bei kleineren Lkw mit 3,5 bis 7,5 Tonnen Gesamtgewicht fanden die Prüfer aber bedenklich viele Mängel. Hauptursache dafür sei mangelnde Wartung, sagte Geschäftsführer Klaus Brüggemann. „Berücksichtigt man die hohen Geschwindigkeiten, die ein Transporter erreichen kann, sind hier besonders die hohen Mängelquoten an Beleuchtung und Bremsen ein Sicherheitsrisiko.“ Für den Report wurden die Daten der Hauptuntersuchungen aus den Jahren 2011 und 2012 ausgewertet.

Halbwegs beruhigend – Kurzkommentar von Tobias Dieterich – Angesichts der täglichen Horrormeldungen aus dem Fernsehen über fahrende Zeitbomben einiger Fuhrunternehmer auf deutschen Straßen beruhigt die ADAC-Studie nun doch ein wenig. Die Fuhrparks der deutschen Transporteure sind deutlich sicherer als gedacht. Dennoch: Dass bei Bussen nur mehr als die Hälfte (57,7%) aller geprüften Fahrzeuge mängelfrei war, kann nicht wirklich überzeugen. Beruhigen kann auch nicht, dass bei Transportern von 3,5 bis 7,5 Tonnen 14,2 % der zweijährigen Fahrzeuge im ersten Anlauf keine neue TÜV-Plakette bekamen. Bei den schweren Lkw über 7,5 Tonnen sah die Bilanz immerhin etwas besser aus: Nach zwei Jahren fanden die Prüfer in 10,6 % der Fälle erhebliche Mängel, nach fünf Jahren bei 18,0 %. Dennoch: Die Zahlen sind alles in allem besser als erwartet; die Branche ist offenbar dabei, ihre Hausaufgaben zu machen.

eine Nachricht hinterlassen