Green Tech / News

Tesla verschärft Wachstumskurs

Der amerikanische Autohersteller Tesla rechnet damit, schon in drei bis vier Jahren jährlich rund 200.000 Elektroautos produzieren und absetzen zu können. Das kündigte Tesla-Chef Elon Musk gegenüber „auto motor und sport“ an. Derzeit befinde sich Tesla im Übergang zur dritten Wachstumsphase, bei der die Preise deutlich sinken und die Absatzzahlen stark steigen sollen. Phase 3 erreiche Tesla „schätzungsweise in drei bis vier Jahren. Wir reden dann von 200.000 Autos pro Jahr anstatt von 20.000 Einheiten.“ (auto motor und sport online, 27.6.13/S–)

Visionär – Kommentar von Frederic Kullmann, Los Angeles – Tesla-Chef Elon Musk ist ein Visionär – und ein erfolgreicher obendrein. Tatsächlich sind Musk und das von ihm gegründete Unternehmen eine der ganz wenigen der zahlreichen Newcomer auf dem Markt der Elektromobilität, die ihre Geschäftsidee bislang erfolgreich über Wasser gehalten hatten und den Pleitegeier verscheuchen konnten. Dementsprechend haben Aussagen des Tesla-Chefs Gehalt und werden weltweit aufmerksam vernommen. In der Tat ist Musks Anspruch, bereits in wenigen Jahren 200.000 Einheiten pro Jahr zu produzieren, keineswegs unrealistisch. Denn neben den sinkenden Preisen sprächen auch die wachsenden Reichweiten für den Durchbruch der Elektroautos. „Wenn wir von einer Reichweite von 300 bis 350 Kilometer pro Auto ausgehen – der Tesla Model S schafft rund 400 – dann brauchen wir in einem Land wie Deutschland gar nicht so viele Lade-Stationen, wie stets angenommen wird“, so die Zukunftsaussicht des Managers. Gleichwohl werden die Preise für die Fahrzeuge (auch wenn diese kontinuierlich sinken dürften) auf absehbare Zeit hoch bleiben, womit sie die größte Gefahr für den finalen Durchbruch von Tesla und Co. darstellen. Denn kaum ein Umweltgewissen auf der Welt dürfte so weit, dass man einen 50-prozentigen Aufpreis auf das, was konventionelle Hersteller für ihre Boliden verlangen, in einen E-Sportwagen investiert. Ein Blogger auf dem Leserportal von „auto motor und sport“ bringt es etwas derb aber trefflich auf den Punkt: „Ich will einen! Aber nicht für 71.400€…Tesla, gebt Gas in der Produktion!“

Tags: ,

Kommentarfunktion geschlossen.