News / PKW

McKinsey erwartet Boom für Chinas Automobilmarkt

Nach Meinung von McKinsey wird Chinas Markt für Personenkraftwagen in den nächsten zehn Jahren ein jährlich durchschnittliches Wachstum von 8 % beibehalten. Grund dafür sind die zunehmende Verstädterung und eine boomende Nachfrage. Das Beratungshaus erwartet zudem, dass der jährliche Verkauf von Neufahrzeugen in China bis zum Jahr 2020 die gesamten Lieferungen in die europäischen und nordamerikanischen Märkte übertreffen und pro Jahr 22 Mio. Fahrzeuge umfassen werde. McKinsey sagt zudem voraus, dass die chinesische Automobilindustrie zwischen den Jahren 2011 und 2020 der wichtigste Motor für die globale Industrie sein und insgesamt 35 % zum Wachstum beitragen werde. Arthur Wang, McKinsey-Partner für die Automobilindustrie, sagte: „Das ist der Grund, weshalb alle Automobilhersteller China als ihren wichtigsten Markt bezeichnen.“
Der Chef des deutschen Automobilherstellers Audi sagte unterdessen am Dienstag, dass Chinas Automobilmarkt ein hohes Potenzial aufweise und man erwarte, dass die Verkaufszahlen auch weiterhin steigen. Während des sechsten Automobilwoche Kongresses in Berlin erklärte der Vorstandsvorsitzende der Audi AG, Rupert Stadler, gegenüber „Xinhua“, dass Audi seine Verkaufszahlen in diesem Jahr in China um 30 % steigern konnte. „Wir werden auch weiterhin das tun, was wir bisher getan haben. China hat eine Menge Potenzial”, sagte Stadler. (Quelle: Radio China International, 28.11.12)

Tags: , ,

eine Nachricht hinterlassen